Zwischenüberschriften
Bei längeren Seiteninhalten Ihrer Webseite, Aufsätze und Blogs lohnen sich Zwischenüberschriften mit Keywords, etwa: „Drei Tipps für rechtssichere Verhandlungen des Sozialplans”.
Besonders die Long-Tail-Suche wird dadurch gepuscht! Untersuchen Sie im Quelltext Ihrer Kanzlei-Webseite, ob Zwischenüberschriften tatsächlich mit “h2” gekennzeichnet sind. Nur dann liest Google sie dominanter als den Volltext.
NEU! Ihr Crashkurs: Online-Marketing mit 100 Tipps von A – Z.
NEU! Ihr Z.U.G.- Projekt: Ihre Kanzleistrategie, Ihr Online Marketing und Ihre neue Webseite zum Festpreis